Was tut sich bei uns

Vas 80er4. September 2017
Wir gratulieren Frau Ilona Vas recht herzlich zum 80. Geburtstag und wünschen Ihr alles erdenklich Gute für die kommenden Lebensjahre!

SV Willendorf27. August 2017
Unterstützungsbeitrag für den SV Willendorf

Der Obmann des SV Willendorf, Hr. Hannes Schauer hat die Gemeinde über die Notwendigkeit der Aufstellung eines Ballfangnetzes zur B 26 unterrichtet. Früher war der Trainingsplatz zur B 26 mit Bäumen abgegrenzt. Da diese jedoch mittlerweile dürr geworden sind, mußten sie entfernt werden. Um die Sicherheit der Kinder und der Autofahrer zu gewährleisten, muss nun eine neue "Barriere" aufgestellt werden. Dies ist jedoch mit hohen Kosten verbunden. Am 27.8. 2017 besuchte die Gemeindevertretung ein Heimspiel des SV Willendorf und übergab dem Obmann bei dieser Gelegenheit eine finanzielle Unterstützung um die Errichtung möglichst bald realisieren zu können.

Hochwasserschutz22. August 2017
Hochwasserschutz - Bach ausgebaggert


In den vergangenen Tagen wurde der Frauenbach entlang der B26 wieder von Bewuchs befreit. Ziel war es die Gefahr von Verklausungen nach starken Regenfällen zu minimieren und ein geordnetes Abfliessen von großen Wassermengen zu gewährleisten.

 

Hecher 80er4. August 2017
Wir gratulieren Herrn Franz Hecher nachträglich recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag und wünschen ihm viel Gesundheit und Lebensfreude für die Zukunft.

 

31. Juli 2017
WICHTIG !!! - Bestätiger Feuerbrand-Verdachtsfall in unserem Gemeindegebiet

Durch eine Feuerbrandbeauftragten wurde heute ein Fall von Feuerbrand auf einem Weißdorn in unserem Gemeindegebiet (Dörfles) bestätigt. Der Feuerbrand ist ein Bakterium, das vorrangig Apfel-, Birnen- und Quittenbäume, sowie gewisse Ziergehölze, wie Weißdorn und deren Verwandte z.B. Feuerdorn befällt. Ein Hinweis des Befalls ist, wenn Äste sich wie ein Bischofsstab eindrehen und absterben. Der Erreger ist eine äußerst gefährliche Pflanzenkrankheit, für Mensch und Tier jedoch ungefährlich. Befallene Bäume und Sträucher müssen unter bestimmten Kriterien und Hygienemaßnahmen entsorgt werden um eine Weiterverbreitung zu vermeiden. Wir ersuchen Sie jeden Verdacht sofort am Gemeindeamt zu melden. Voraussichtlich wird ein Auspflanzungsverbot für Weißdorn im Umkreis von 3 km rund um Dörfles von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen erlassen.

Feuerbrand

 

   Feuerbrand2