Was tut sich bei uns

30. Juni 2025
Glasfaserausbau startet

GlasfasernetzFoto Baubesprechung Willendorf 2025 06 26Glasfaser ist die Infrastruktur der Zukunft. Nur mit einer eigenen Glasfaserleitung bis ins Haus sind Haushalte und Betriebe langfristig für alle digitalen Anwendungen gerüstet – von Homeoffice und Streaming bis hin zu E-Health oder Smart Home. Die Bürgerinnen und Bürger von Willendorf haben mit ihren Bestellungen einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass alle Voraussetzungen für den Glasfaserausbau erfüllt sind.

 

  

 

Zeitplan für Bau und Aktivierung

Tiefbaustart: Juli 2025
Voraussichtliches Ende des Tiefbaus: Ende Juni 2026
Abschluss aller Aktivierungen: bis Dezember 2026
(Die Kundenherstellungen erfolgen schrittweise parallel zum Tiefbau.)

Was ist im Haus zu tun?

Die notwendigen Innenhausmodule und das Glasfaserkabel werden per Paketdienst zugestellt. Nach Erhalt haben Kundinnen und Kunden 90 Tage Zeit, um die hausinterne Vorbereitung durchzuführen. Genaue Informationen dazu folgen in einem Schreiben von nöGIG.

Wichtiger Hinweis: Die Zugrabung am eigenen Grundstück sollte erst nach der Hausanschlussbegehung durch die Baufirma erfolgen. Bei diesem Termin wird der genaue Übergabepunkt festgelegt.
Wer noch keinen Anschluss bestellt hat, sollte dennoch das Leerrohr bis ins Haus mitverlegen, um spätere kostenintensive und aufwendige Arbeiten zu vermeiden.

Glasfasermesse in Willendorf

Vor Beginn der Aktivierungsphase wird es eine Glasfasermesse in Willendorf geben. Dort können sich alle Interessierten bei verschiedenen Internetdiensteanbietern über Tarife, Produktpakete und technische Details zur Inneninstallation informieren. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von nöGIG sowie der Baufirma stehen für Fragen zur Verfügung. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben und orientiert sich am Baufortschritt.

Bestellung weiterhin möglich

Haushalte und Betriebe, die noch keinen Glasfaseranschluss bestellt haben, können dies weiterhin tun. Der Preis für einen Einzelanschluss nach der Sammelphase beträgt 600 Euro.
Bestellung online unter:
www.noegig.at/bestellung

Freie Anbieterwahl im offenen Netz

Das NÖ Glasfasernetz ist ein sogenanntes offenes Netz – das heißt, es steht allen Internetdienstanbietern zur Verfügung.
Eine Übersicht über verfügbare Anbieter und Produkte finden Sie unter:
www.noegig.at/anbieter

30. Juni 2025 
Von 1. Juli bis 30. September suchen wir die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs!

30. Juni 2025  
Neuer Altglascontainer am Hauptplatz in Willendorf

GlascontainerAb sofort steht am Hauptplatz ein zusätzlicher Altglascontainer zur Verfügung. Wir möchten unseren Einwohnerinnen und Einwohnern damit die Altglasentsorgung durch kürzere Wege erleichtern. Wir bitten um sortenreine Befüllung des Containers und um Beachtung der Einwurfzeiten. Die bisherigen Altglascontainerstandorte am Gartenweg sowie beim FF Haus in Dörfles bleiben natürlich weiterhin bestehen.

17. Juni 2025
Gelbe Säcke-Automat im Wertstoffsammelzentrum 

gelbe scke automatIm Wertstoffsammelzentrum (WSZ) bei der Grünen Tonne in Breitenau gibt es ab sofort einen Automaten, bei dem Gelbe Säcke gratis bezogen werden können.

 

 

👉Wie? Eure WSZ-Karte mitnehmen und beim Automaten vorhalten.

👉Wieviele? eine Rolle pro Monat (kostenlos)

👉Wann? Der Automat ist 24/7 frei zugänglich.

16. Juni 2025
Heckentag 2025

Heckentag 2025Ab 1. September bis Mitte Oktober 2025 können im Webshop unter www.heckentag.at Hecken und Lieblingsgehölze bestellt werden.