Was tut sich bei uns
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
4. März 2017
Haarstudio Rigler wird zu Nicoles Haarwerkstatt
Am 4.3.2017 stand die Eröffnung von "Nicoles Haarwerkstatt" in der Strelzhofstraße 8 in Willendorf am Programm. Im Rahmen der Neueröffnung übergab Herbert Rigler, seit 32 jahren Inhaber des Haarstudios in Willendorf, sein Geschäftslokal offiziell an seine Nachfolgerin Nicole Ötsch. Die Gemeindevertretung bedankt sich bei Herbert Rigler für die langjährige gute Partnerschaft mit der Gemeinde und wünscht Frau Ötsch alles Gute für den Start ihres neuen Geschäftes "Nicoles Haarwerkstatt". Auch der Innungsmeister der Friseure in Niederösterreich, Herr Wilhelm Bacher, überbrachte Glückwünsche. Frau Ötsch arbeitete bereits viele Jahre in einem Frisiersalon in Neunkirchen und erfüllte sich mit der Eröffnung des Geschäftes in Willendorf den Traum eines eigenen Haarstudios. Die langjährige Angestellte von Herbert Rigler, Frau Anita Roth, wurde von Frau Ötsch übernommen und ist somit auch weiterhin für die Kunden in Willendorf da.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
27. Februar 2017
Wir gratulieren Frau Margarete Hofer recht herzlich zum 80. Geburtstag und wünschen Ihr von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde

27. Februar 2017
Fasching im Kindergarten und der Tagesbetreuungseinrichtung
Am Faschingmontag besuchte die Gemeindevertretung die Tagesbetreuungseinrichtung und den Kindergarten. Das Motto der Verkleidungen lautete heuer "Alles verkehrt". Die Kindergartenkinder sangen ein für den Fasching einstudiertes Lied vor. Im Anschluss gab es wieder eine Faschingsjause mit Krapfen, welche wieder von der Firma Elektro Sodl gespendet wurden. Herzlichen Dank dafür!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
27. Februar 2017
Fasching im Pfarrsaal Rothengrub
Am Faschingsamstag lud die Theatergruppe Maria Kirchbüchl unter der Leitung von Eveline Schloffer zu einer Faschingsvorstellung in den Pfarrsaal Rothengrub. Vor ausverkauftem Saal boten die Darsteller wieder beste Unterhaltung mit ihrer bereits bekannten Schauspielkunst. Mit viel Humor und zahlreichen Pointen blieb vor Lachen kein Auge trocken.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
27. Februar 2017
Krötenzaun ist wieder aufgestellt
Nachdem die ersten Kröten am 22. Februar gesichtet wurden, haben wir am Freitag, dem 24. Februar 2017, den Krötenzaun kurzfristig aufgestellt. Herzlichen Dank an folgende Helfer: Tom Dobersberger, der den Rasenmäher beigestellt hat, Johann Steiger aus Dörfles, Michael Tost aus Strelzhof, Tochter Claudia Pollak aus Muthmannsdorf und Peter Mally aus Willendorf! Bedanken möchten wir uns auch für die langjährige Unterstützung durch die Gemeinde Willendorf und die Schloßverwaltung Strelzhof!
Veronika & Werner Dobersberger



