tutorials
- Details
- Hauptkategorie: intern
- Details
- Hauptkategorie: intern
- Wir müssen die Bilder auf den Server transportieren. Dazu sollten sie vorher auf max. 800x600 Pixel gebracht werden (mit einem Photoprogramm am lokalen Rechner. Das machen wir einfach mit der Komponente "Joomla Flash Uploader"
- Wir klicken im Flash Uploader aufden Kartenreiter "Hochladen" , hier wählen wir im sich öffnenden Dateifenster des Servers den Ordner "images/phocagallery" aus und erstellen einen neuen Ordner, indem wir auf
- Optionen klicken. Es öffnet sich die Möglichkeit, einen Folder anzulegen, bitte keine Leerzeichen oder Umlaute bei der Namensvergebung verwenden, Linux ist amerikanisch und versteht sowas nicht.
- nun können wir in dies Ordner(Folder) Bilder uploaden, indem wir auf
- auf den neu erstellten Ordner klicken und dann die Taste "hinzufügen" anklicken.
- Es öffnet sich der Dateibrowser des lokalen Rechners, wo die bilder ausgewählt werden können.
Vorsicht, nicht mehr als 3MB auf einmal anklicken.
- Nun haben wir einen Ordner in /images/phocagallery angelegt und Bilder dorthin verschoben.
Nun wechseln wir in die Kommponente Phocagallery.
genauer in Kategorien und wählen oben "Neu" weil wir eine neue Kategorie anlegen wollen.
und vergeben dafür einen namen: z.B Sonnwendfeuer2011.
- In diesem Fenster geben wir unseren im Flash Uploader erstellten Ordner an (man kann ihn in der Zeile Owner Folder rechts aussuchen)
- Die Seite kann nun gespeichert werden.
- wir klicken dann oben auf Bilder und wählen die Kategorie (die wir grad erstellt haben) aus.
- Ganz oben klicken wir nun auf das grüne Pluszeichen, es heißt "
- Multiple Add"
- Im nun öffnenden Fenster wählt man die Kategorie aus und markiert den zugehörigen Ordne.
Unten könnten wir auch noch Bilder uploaden, das ist eher kompliziert. Aber es sind nun schon die vorhin geladenen Bilder sichtbar, die wir markieren und auf "Speichern" klickern. - Nun erstellt der Server selbstätig die vorschaubilder (Thumbs) und speicher sie in einem Unterordner des vorhin angelegten Folders.
Den Vorgang kann man beobachten, jedes Thumb wird durch einen zeitlichen grünen Balken angezeigt!
- Details
- Hauptkategorie: intern
com_jce_157_156_package.zip
kann standardmäßig kein Drag&Drop.Also man kann im Seiteninhalt kein Bild mit der Maus verschieben.
Lösung:
1.5.6 | ![]() |
![]() |
![]() |
Known Issues - Editor Plugin / Mambot |
Written by Administrator |
Sunday, 15 November 2009 13:40 |
Problem: Dragging images and text elements around the editor window is not possible. Solution: In the JCE Configuration, in the 'Custom Configuration Variables' field, add: lg Gert |
- Details
- Hauptkategorie: intern
newsletter_anleitung.pdf
Wir verwenden dafür die Komponente Acajoom
Acajoom ist deshalb geeignet, weil es als einziges Newssystem mehrere Abonnentengruppen, bei Acajoom "Listen" genannt, verwenden kann
Man kann also per Mausklick an verschiedene Personengruppen verschiedene Mails senden.
Der Benutzer sieht nach Klick auch Topmenü/News eine Übersicht der Listen und kann sie abonnieren oder die Inhalte ansehen.
Im rechten Teil der Seite werden die 3 letzten News angezeigt und man kann den Inhalt durch anklicken öffnen.
Zum Backend: Acajoom wird durch /Komponenten/Acajoom aufgerufen.
Es sind 2 Listen eingerichtet:
Gemeindezeitung
News
Die registrierten User wurden von der alten HP übernommen.
Neuen Newsletter erstellen:
Ein neuer Newsletter wird zuerst als neuer Beitrag mit dem Bereich Gemeinde und Kategorie Newsletter erstellt.
Inhalt/Beiträge/neu/
Als Titel eine kurze eindeutige Beschreibung verwenden.
Das ist deswegen wichtig, weil das Modul "Letzte News" aus diesen Beiträgen die 3 letzten Beiträge auflistet (rechts nur unter Topmenü/Newsletter).
Dann wechseln wir zu Komponenten/Acajoom/Newsletter.
Eine Liste auswählen und auf "neu" klicken.
Unbedingt einen Betreff einfügen.
Dann den Cursor unter "Hallo [NAME] setzen und
im rechten Teil die Registerkarte "Inhalt" wählen und den vorher erstellten Beitrag auswählen.
Wir wählen "Full Article" um dem Empfänger gleich den ganzen Artikel zu übermitteln. Bei riesigen Beiträgen "nur die Einleitung" auswählen, Der Abonnent bekommt dann ein Mail mit der Einleitung, (z.B. aufs Handy, dann ist das mail net so groß) und er kann dann den Newsletter über PC abrufen.
Man kann dem Newsletter auch attachments beifügen die man vorher unter der Registerkarte "Anhängen" uploadet.
Bevor man den Newsletter online stellt, sollte man auf Vorschau (ganz oben) klicken, dann kann man einen Test senden
(wieder ganz oben) und kann im Feld Email seine eigene Mailadresse eingeben, um sich den Newsletter vorerst mal selbst zu senden.
Nach Kontrolle des mails wird der Newsletter veröffentlicht.
Um einen Newsletter zu bearbeiten, muß man ihn vorher unveröffentlichen (oben)
Versenden:
Komponenten/Acajoom/Newsletter Newsletter ankklicken und auf senden
- Details
- Hauptkategorie: intern
Dazu wird die Komponente Phocadownload verwendet.
Sie ist so konfiguriert, daß man Sie übers Frontend erreichen kann.
- Anmelden über Hauptmenü/ login
- Dann wird im Hauptmenü der Link phoca-upload sichtbar.
Über diesen Link gelangt man zum Eingabefenster von Phocadownload.
- Kategorie aussuchen
- auf Button "Durchsuchen" klicken, es öffnet sich der lokale Dateibrowser.
- Datei auswählen
- Titel vergeben
- kurze Beschreibung hinzufügen
- auf 2Start Upload" Button klicken. Vorsicht, dieser Button bleibt grau, er scheint nicht aktiv zu sein, ist es aber.
Die Komponente ist natürlich auch im Backend bedienbar, aber dort eher verwirrend. Daher habe ich diese einfache Bedienung übers Frontend eingefügt.
lg Gert