Was tut sich bei uns

prokosch-80er15. Juli 2013
Wir gratulieren Frau Emma Prokosch recht herzlich zum 80. Geburtstag und wünschen ihr für die kommenden Lebensjahre viel Gesundheit und alles erdenklich Gute.

Bachraeumen1305. Juli 2013
Bachräumen 2013


Am 5.7.2013 fand wieder jährliche Bachräumen statt. Anders als in den vergangenen Jahren, wo wir sogar Bäume aus dem Bachbett schnitten, konzentrierten wir uns heuer nur auf die Sammlung von Abfall und Unrat aus dem Gewässer. Im Anschluß gab es noch ein deftige Jause am Gemeindeamt. Wir danken den freiwilligen Helfern recht herzlich für die Unterstützung.

Sonnwendfeuer201315. Juni 2013
Sonnwendfeuer am Triftweg

Am 15. 6.2013 fand das heurige Sonnwendfeuer am Triftweg statt. Als kulinarisches Schmankerl gab es heuer erstmal ein Schwein am Spieß. Für unsere Jugend wurde wieder das beliebte Kisten klettern und Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto angeboten. Christian Hödl gab wieder einige Stücke auf seiner Ziehharmonika zum Besten. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen genossen so viele Willendorfer das Sonnwendfeuer bis in die frühen Morgenstunden. zur Bildergalerie

IMGP212215. Juni 2013
Ausflug des Wandervereins

Der diesjährige Vereinsausflug des Wandervereins stand unter dem Motto Kultur und Genuß und führte uns ins schöne Burgenland. Nach einer Besichtigung mit Führung im Schloß Esterhazy und einem kurzen Spaziergang im Park fuhren die Vereinsmitglieder nach Mörbisch zu einer Mulatsagbootsfahrt mit Grillessen und Wein im südlichen Teil des Neusiedlersees. Zurück in Willendorf fand der Ausklang beim Sonnwendfeuer am Triftweg statt. zur Bildergalerie

regionalbahntag13. Juni 2013
Vorbereitung für den Regionalbahntag der Schneebergbahn


In Vorbereitung auf den Regionalbahntag der Schneebergbahn am 16.9.2013 fand am heutigen Tag eine Besprechung mit Vertretern des Landes NÖ, der ÖBB, des Regionalmanagements Industrieviertel sowie Vertreter vieler Gemeinden, welche entlang der Schneebergbahn liegen, statt.  Ziel dieser Besprechung und des Regionalbahntages ist die Stärkung der Mobiliät und Bewußtseinsbildung.