Was tut sich bei uns
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
11. Jänner 2018
Mitgliederversammlung FF Willendorf
Am 11.1.2018 fand die Mitgliederversammlung der FF Willendorf im Sicherheitszentrum statt. Auf der Tagesordnung stand neben den Berichten des Kommandos und den Fachchargen auch der Bericht über die Beladung des neuen HLFA2, welches im Sommer 2019 geliefert werden soll. Gunther Trattnig wurde als neues Feuerwehrmitglied angelobt, Julia Weninger, Niklas Aschenbrenner, Gerhard Gangl, Roland Haselbacher, Roland Pichler und Gustav Bock wurden zum Löschmeister befördert. Ben Pichler, Leonie Pavlovic, Pia Sodl und Lena Trattnig wurden offiziell in die Jugenfeuerwehr aufgenommen.
Bild v.l.n.r.: AbschnittsKdt. Walter Leinweber, Kdt. Hannes Bauer, Niklas Aschenbrenner, Julia Weninger, Kdt.Stv. Daniel Zwickl und Verwalter Matthias Bauer
Bild v.l.n.r.: AbschnittsKdt. Walter Leinweber, Kdt. Hannes Bauer, Gustav Bock, Gerhard Gangl, Roland Haselbacher, Roland Pichler, Kdt-Stv. Daniel Zwickl
Bild v.l.n.r.: AbschnittsKdt. Walter Leinweber, Kdt. Hannes Bauer, Gunther Trattnig, Kdt.Stv. Daniel Zwickl und Verwalter Matthias Bauer
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
7. Jänner 2019
Wir gratulieren Frau Getrude Schriefl recht herzlich zum 80. Geburtstag und wünschen ihr viel Gesundheit und Freude für die kommenden Lebensjahre!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
5. Jänner 2019
Neues Kommando bei der FF Dörfles
Nach dem Rücktritt von Kommandant Robert Tisch und Kommandantstellvertreter Andreas Zottl, wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der FF Dörfles ein neues Kommando gewählt. Neuer Kommandant wurde Uwe Sodl, zu seinem Stellvertreter wurde Andreas Nissl gewählt. Wir wünschen dem neuen Kommando viel Erfolg für ihre Arbeit in der Feuerwehr und bedanken uns bei beim langjährigen Kommandant Robert Tisch und bei seinem Stellvertreter Andreas Zottl für ihren Einsatz und ihr Engagement in den vergangenen Jahren. (Bild: v.l.n.r. Bgm. Hannes Bauer, Robert Tisch, Uwe Sodl, Andreas Nissl, Andreas Zottl und Verwalter Andreas Schloffer. Weiters wurde einige neue Mitglieder angelobt: Daniela Wunderl, Lara Weisgram, Bernhard und Hannah Wagner-Löffler.
Bild v.l.n.r.: Bgm. Hannes Bauer, Daniela Wunderl, Lara Weigram, Bernhard Wagner-Löffler, Hannah Wagner-Löfller, Kdt. Uwel Sodl und Kdt.-Stv. Andreas Nissl
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
1. Jänner 2019
Sektempfang beim Mühlrad
Am Neujahrstag lud die ÖVP Willendorf wieder zum traditionellen Sektempfang beim Mühlrad. Die Gäste konnten sich bei Sekt, Tee und Broten stärken und ein über den Jahreswechsel plaudern.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
24. Dezember 2018
Hochwasserschutz funktioniert
Aufgrund der starken Regenfälle am Weihnachtstag war die Hochwassersituation in Willendorf wieder etwas angespannt. In Rothengrub trat der Bach an einer Engstelle aufgrund einer Verklausung über die Ufer und überwschemmte die B26. Unsere Feuerwehren von Willendorf und Dörfles hatten die Situation allerdings wieder rasch unter Kontrolle. Erfreulich hingegen war die Erkenntnis, dass der neu errichtete Hochwasserschutz in der Neunkirchner Straße sehr gut funktioniert hat. Die Wassermengen wurden vom Graben gut aufgenommen und kontrolliert abgeleitet. Hier gab es keinerlei Probleme.