Was tut sich bei uns
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
12. Mai 2015
Kinderspielplatz knapp vor Fertigstellung
Wir freuen uns darüber zu berichten, dass der Gemeindekinderspielplatz auf der Pfarrwiese fast fertiggestellt ist. Die Spielgeräte sind bereits aufgestellt und es fehlt nur noch der Fallschutz, sowie die Errichtung einer Umzäunung. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen bei der Umfrage betreffend der Errichtung eines Kinderspielplatzes, sind wir an die Pfarre herangetreten um über eine Verpachtung der Pfarrwiese an die Gemeinde zu verhandeln. Groß war die Freude, als uns seitens der Pfarre mitgeteilt wurde, dass das Grundstück für die Errichtung des Spielplatz kostenlos zu Verfügung gestellt wird. Herzlichen Dank dafür! Finanziert wurde das Vorhaben durch das Land NÖ und die Junge ÖVP Grünbach-Schrattenbach-Höflein-Willendorf. Wir möchten uns für diese finanzielle Unterstützung, welche dieses Projekt erst möglich gemacht hat, bedanken. Weiters bedanken wir uns bei der Fa. Elektro Sodl (GGR Uwe Sodl war auch der Projektleiter), Fa. ABAU Ing. Werner Aschenbrenner und dem Gasthaus Handler für deren Unterstützung bei der Verwirklichung. Wir denken, dass wir, mit dem uns zu Verfügung stehenden Budgets, ein Maximum an Spielspass für unsere Kinder herausholen konnten und wünschen uns, dass der Spielplatz häufig genutzt und ein beliebter Treffpunkt wird.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
24. April 2014
Spatenstich mit BILLA-Chef Mag. Volker Hornsteiner
BILLA Vorstand Mag. Volker Hornsteiner, welcher mehr als 1.000 Filialen mit rund 20.000 Mitarbeitern führt, besuchte unsere Gemeinde, um mit uns gemeinsam den offiziellen Spatenstich für die BILLA Filiale Willendorf vorzunehmen. Im Zuge dessen wurde ihm unser parallel laufendes Brücken-Projekt vorgestellt, das den künftigen BILLA mit dem künftigen Kinderspielplatz und dem nördlichen Teil Willendorfs barrierefrei verbinden soll. Wir errichten eine Fußgängerbrücke mit 31 Metern Spannweite über die Landesstraße und den Frauenbach. Dabei wollen bzw. müssen wir ohne jegliche finanziellen Eigenmittel der Gemeinde auskommen – eigentlich eine unlösbare Aufgabe, der wir uns aktuell aber mit all unserer Kraft stellen.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
1. Mai 2014
Motorradsegnung auf dem Kirchbüchl
Auch heuer folgten wieder viele Biker der Einladung der Runzelrocker zu Motorradsegnung bei der Pfarrkirche Maria Kirchbüchl. Pater Charbel segnete die Fahrer und Fahrzeuge. Der Reinerlös der Veranstaltung wird an die FF Höflein und das Rote Kreuz Ortsstelle Höflein gespendet.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
30. April 2014
Walpurgisnacht in Dörfles
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird die Walpurgisnacht gefeiert. Die FF Dörfles nützte den Anlass bereits zum zweiten Mal um ein gemütliches Beisammensein in Dörfles zu organisieren. So trafen sich bei herrlichem Frühlingswetter zahlreiche Hexen und deren Begleiter auf der Festwiese in Dörfles. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde das Feuer entzündet. Doch danach war noch lange nicht Schluss. Bis in die frühen Morgenstunden wurde im Partybus der FF Dörfles noch weiter gefeiert.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
21. April 2014
Georgiritt
Am Ostermontag wurde vom Reit- und Fahrverein "Alte Mühle" wieder der Georgiritt veranstaltet. Obmann und Gemeindrat Hermann Pichler jun., durfte wieder zahlreiche Reiter begrüßen. Start des Georgiritts war wie immer beim Gasthaus Handler in Dörfles. Die Route führte bis zur Wallfahrtskirche Maria Kirchbüchl, wo die Segnung der Reiter und Pferde durch P. Charbel stattfand. Im Anschluss fand am Fuße der Wallfahrtskirche das traditionelle "Kranzlstechen" statt. zur Bildergalerie