Was tut sich bei uns

FFBall201422. Februar 2014
Ball der FF Dörfles im Gasthaus Handler

Am Samstag, 22. Februar durfte die FF Dörfles eine große Schar an Gästen auf ihrem Feuerwehrball begrüßen. Kamerad LM Buswald Josef feierte genau an diesem Tag seinen 70. Geburtstag – wozu wir herzlich gratulieren – und er gewann lustiger Weise auch das Schätzspiel. Viele Gäste konnten sich über Preise beim Jux-Basar freuen, darunter mehrere große Geschenkskörbe. Als Hauptpreis gab es einen Weinkühlschrank zu gewinnen. Wir danken allen Besuchern und Sponsoren für Ihre Unterstützung!

Mally-Lesung15. Februar 2014
Lesung im Pabala Pub

Am 15.2.2014 trug unsere Willendorfer Gemeindebürgerin und Autorin Frau Susanna Mally im Pabala Pub aus ihrem neuen Buch "Stress von A-Z" vor.  Die Plätze im Gastzimmer waren voll besetzt und die Zuhörer verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag.

Kindermaskenball201426. Jänner 2014
Kindermaskenball im Gasthaus Handler

Am 26.1.2014 fand wieder der alljährliche Kindermaskenball im Gasthaus Handler statt. Die Organisatoren GGR Ing. Josef Mühlhofer und Günter Tisch durften 60 Kinder in allen möglichen Verkleidungen begrüßen. Die Stimmung war wieder hervorragend und die Kinder hatten Riesenspaß.

FF-Willendorf-Mitgliederver25. Jänner 2014
Mitgliederversammlung der FF Willendorf

Die Willendorfer Florianis hielten am Samstag 25. Jänner 2014 ihre Mitgliederversammlung ab. Kommandant Hans Hödl konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Abschnittskdt. BR Walter Leinweber, UAKdt. Robert Tisch und Bgm Hannes Bauer begrüßen. Die FF Willendorf wurde 2013 zu 59 Einsätzen gerufen, davon 43 Technische, 12 Brände u. 4 Brandsicherheitswachen. Insgesamt leistete die FF 1.500 Einsatzstunden.
Weiters wurden 12 Übungen abgehalten, zahlreiche Reparaturarbeiten und auch diverse Events wurden durchgeführt. Magdalena Fenz und David Pichler wurden zum FM, Julia Weninger und Doris Stadelmann zum OFM befördert.
Im kommenden Jahr sollen wieder zahlreiche Übungen u. Veranstaltungen durchgeführt werden. Jugendführer Daniel Zwickl wird noch intensiver mit der FF-Jugend arbeiten, weiters soll es mehrere Neuaufnahmen geben.

28. Jänner 2014
Polizei-bleibtPolizeiinspektion Willendorf aufgewertet!

Die Entscheidung ist gefallen: Die Polizeiinspektion Willendorf ist gerettet und bleibt bestehen. Die Polizeiinspektion in Puchberg wird geschlossen und mit Willendorf zusammengelegt.
Damit erfolgt eine große Aufwertung unserer Polizeiinspektion mit nunmehr rund 12 bis 14 Polizeibeamten und einem dritten Polizeiauto. In unserem 2006 eröffneten Sicherheitszentrum Willendorf können wir die notwendigen Räumlichkeiten bereitstellen.
Es hat sich damit wieder einmal gezeigt, wie wichtig und zukunftsweisend die Entscheidung für den Bau des Sicherheitszentrums war.