Was tut sich bei uns
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
20. Juli 2022 Sorgsamer Umgang mit Trinwasser
Es sollte bitte jeder Wasserbezieher verantwortungsvoll mit unserem Trinkwasser umgehen!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
2020 wurde Ing. Peter Mally von Bgm. Ing. Hannes Bauer für die Fortbildung zum Gemeindearchivar im NÖ Landesarchiv in St. Pölten vorgeschlagen. Leider konnte dieser 5-tägige Kurs erst im Frühjahr 2022 pandemiebedingt stattfinden. Am 24. Juni 2022 wurde dieser Kurs erfolgreich beendet. Die Zertifikatsübergabe erfolgte durch Dr. Roman Zehetmayer, Leiter des NÖ Landesarchivs und der NÖ Landesbibliothek im Beisein der stv. Archivdirektorin, Mag. Elisabeth Loinig und Fr. Mag. Martina Rödl. Peter Mally wird nun ehrenamtlich und ausgebildet gemeinsam mit Franz Kögler das Gemeindearchiv am Hauptplatz von Willendorf betreuen. Er ist daher auch Ansprechperson für die Gemeindebürger im Bereich Archivierung von Dokumenten, Fotos und sonstiger Archivalien. Weiters wird auch die erfolgreiche Serie der "Willendorfer Heimatgeschichte" fortgesetzt. Für heuer geplant ist die Aufarbeitung der Geschichte von Schloß Strelzhof. Ferner wird die Geschichte der Vereine und der Volksschule von Willendorf aufzuarbeiten sein, nicht zu vergessen die freiwilligen Feuerwehren von Willendorf und Dörfles, die 2020 140- und 70-jähriges Jubiläum gehabt hätten. Sie werden voraussichtlich 2025 mit einer neuen Festschrift geehrt werden.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
4. Juli 2022
Neues Wertstoffzentrum in Breitenau geht in Betrieb
Ab heute ging das neue Wertstoffzentrum in Breitenau in Betrieb. Bitte vergessen Sie ihre WSZ-Zutrittskarte, welche Ihrem Haushalt bereits vor Längerem zugeschickt wurde, nicht. Nähere Einzelheiten sind der Anlage zu entnehmen (Arten von Abfällen, Öffnungszeiten,.....).
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
4. Juli 2022
Neuer Büromitarbeiter (m/w/d) gesucht!
Die Reinhalteverband Grüne Tonne GmbH sucht ab sofort einen neuen Büromitarbeiter (m/w/d) für das Ausmaß von 38h/Woche.
Gefragt sind Stärken im Kundenservice, gute MS-Office Kenntnisse, bürokaufmännische Erfahrung sowie eine gewisse Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
Gehalt: Aktuell gültiger Kollektivvertrag der Papierindustrie Gehaltsstufe II
Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken!
Bewerbungsfrist: 25. Juli 2022
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
30. Juni 2022
Offizielle Verabschiedung von Vizebürgermeisterin Renate Hecher
27 Jahre war Renate Hecher Willendorfs Vizebürgermeisterin und sie sollte nicht aus ihren Diensten entlassen werden ohne eine angemessene Abschiedsfeier. Diese fand nun mit Pandemie-verschuldeter Verspätung vergangene Woche statt. Umgeben von Wegbegleitern aus ihrer langen und erfolgreichen politischen Karriere bedankten sich Bürgermeister Hannes Bauer, Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, die Kommandanten der beiden Feuerwehren Uwe Sodl und Daniel Zwickl, SPÖ-Gemeindeparteiobmann Ing. Josef Mühlhofer und die neue Vizebürgermeisterin Angela Reiterer mit persönlichen Dankesworten.
Bürgermeister Hannes Bauer betonte, dass sich der große Dank nur zum Teil in der langen Zeitspanne als Vizebürgermeisterin begründet, sondern vielmehr in ihrem besonderen Engagement, das dem eines Bürgermeisters in nichts nachgestanden ist. Sie war maßgeblich an der positiven Entwicklung und an der wirtschaftlichen Expansion der Gemeinde beteiligt, insbesondere die Projekte Sicherheitszentrum und Ankauf und Verwertung der Liegenschaft Sederl trugen ihre Handschrift. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, ihr die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Willendorf zu verleihen.
Die letzten offiziellen Worte des Abends gehörten der Vizebürgermeisterin außer Dienst selbst: Sie bedankte sich bei ihren Gemeinderatskollegen und Gemeindemitarbeitern für das jahrzehntelange, äußerst gute und freundschaftliche Verhältnis und teilte ihre Freude darüber, dass sie mit Angela Reiterer eine mehr als würdige Nachfolgerin als Vizebürgermeisterin bekommen hat.