Was tut sich bei uns

28. Mai 2022

Geburt Nikol TentisWir gratulieren Familie Oana Mariana und Radu-Nicolae Tentis recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter Nikol.

01. Juni 2022
Planen und BauenOnline-Veranstaltungsreihe "Plan und Bau gescheit - Vom Grundstückskauf bis zum Traumhaus"

Damit der Traum vom eigenen Haus nicht zum Albtraum wird, ist es sinnvoll, Expert:innen um Rat zu fragen. Die AK Niederösterreich und die Kammer der Ziviltechniker:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen beantworten im Rahmen der Webinare „Plan und bau gscheit“ alle drückenden Fragen von Finanzierung, über Grundstück, bis hin zum Thema Architektur. Folgende Termine werden zu den jeweiligen Themen angeboten:

-> 08.06.2022 um 18:00 Uhr - Finanzierung und Vertragsrecht
-> 15.06.2022 um 18:00 Uhr - Alles über das Grundstück und die Vermessung
-> 22.06.2022 um 18:00 Uhr - Architektur - Vom Vorentwurf bis zur Detailplanung

Den Link zu den Anmeldungen und weitere Infos finden Sie unter https://noe.arbeiterkammer.at/planundbaugscheit

 

24. Mai 2022
Präsentation des neuen Wasser-Faltbeckens

Faltbecken 1Faltbecken 2Gestern wurde das neue 15.000 Liter-Faltbecken unseres FF-Unterabschnittes (FF Willendorf, FF Dörfles, FF Grünbach, FF Würflach, FF Höflein) präsentiert. Es wurde aufgrund der Initiative des neuen Unterabschnittskommandanten Uwe Sodl vom Unterabschnitt angekauft und dient gegen Rohrbrüche durch Wasserschläge in den Wasserleitungen und für die Hubschrauber des BMI zum Eintauchen des Wasserkorbes. Stationiert ist das Faltbecken am Bauhof in Willendorf.

23. Mai 2022
Stellenausschreibung

Stellenausschreibung 1Stellenausschreibung 2Die "Gemeinde Region Schneebergland" sucht eine/n Kleinregionsmanager/in für 20 Wochenstunden, unbefristet. Nähere Details im Anhang.

VS Gesamt2. Mai 2022
Die Volksschule besucht die Gemeinde

Am 2. Mai besuchte uns am Vormittag die 3. Klasse der Volksschule Höflein, um die Gemeinde näher kennenzulernen. Nachdem alle Fragen beantwortet wurden, konnten sich die Kinder bei einer Jause stärken, bevor der Krananhänger der Gemeinde inspiziert wurde. Danach gab es eine Besichtigung der Feuerwehr, wo die Kinder selber mit einem Handfeuerlöscher löschen durften. Zum Abschluss wurden die Schüler mit dem Feuerwehrauto zurück in die Schule gebracht.

VS Feuerwehr